storys
Storys

fitbox erhält „kununu Top Company 2023“ Auszeichnung

fitbox erhält „kununu Top Company 2023“ Auszeichnung

Berlin, 19. Januar 2023 - Das neue Jahr hat erst begonnen und fitbox freut sich bereits über die erste Auszeichnung. Auf der Jobbewertungsplattform „kununu“ wurde der Franchisegeber nach 2021 und 2022 erneut mit dem „Top Company 2023“ Siegel ausgezeichnet und zählt damit zu den Top 5 % der am besten bewerteten Arbeitgeber, die auf der Plattform gelistet sind.


Der Auszeichnung zugrunde gelegt sind Bewertungen von angestellten Mitarbeiter:innen sowie Bewerber:innnen, die anhand festgelegter Kriterien ausgewertet werden. Dabei hat kununu die Kriterien erneut überarbeitet und an die aktuelle Arbeitsmarktlage angepasst. fitbox konnte diese erhöhte Hürde meistern und erzielte dieses Spitzenplatzierung aufgrund vieler eingeleiteter Veränderungen und Optimierungen rund um die eigene „Safe Space“ Arbeitgeberstrategie.

So vermochte sich fitbox mit dieser Personalpolitik gegen 95 % aller gelisteten Unternehmen, die auf kununu vertreten sind, durchzusetzen. Das verdeutlicht: das Meistern der Herausforderung „Zufriedenheit im Job“ rund um die Generation Z hat für Geschäftsführung und Personalverantwortliche weiter an Bedeutung gewonnen.

Die letzten 3 Jahre zeigten sich für die Fitnessbranche als besonders herausfordernd, wodurch sich der Fokus der Arbeitnehmer:innen auf die Aspekte Arbeitsatmosphäre, Offenheit und Respekt verschoben hat, was aus vielen Bewertungen der fitbox Mitarbeiter:innen herausgelesen werden kann:

„Der Austausch mit meinem Ausbilder war sehr gut. Sowohl auf menschlicher als auch auf fachlicher Ebene war die Zusammenarbeit super. Der Ausbilder ist zudem spezifisch auf Wünsche für meine persönliche Entwicklung eingegangen und hat mir so weiterhelfen können.“

 „Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Im Team ist immer gute Stimmung und es gibt regelmäßig von der Führungsetage organisierte Teamevents.“ 

„Egal in welchen Rahmen ist der Respekt im Team aber auch von Führungsposition zu Mitarbeitern jederzeit gewährleistet. Jedes Thema kann angesprochen werden und es wird respektvoll mit der Meinung anderer umgegangen.“

„Ein Arbeitsplatz bei fitbox soll ein Safe Space sein. Damit meinen wir einen Ort, der von Offenheit, Respekt und Akzeptanz geprägt ist. So entstehen Räume, in welchen sich unsere Mitarbeiter:innen wohl fühlen und ideal entwickeln können.“ so Gründer Ingo Huppenbauer.

 

„Auch im neuen Jahr setzen wir wieder alles daran, die Zufriedenheit und Entwicklungs-möglichkeiten unserer Mitarbeiter:innen weiter zu steigern.“ freut sich Geschäftsführer Dr. Björn Schultheiss.

fitbox - DIE FITNESS REVOLUTION

Fitness, Gesundheit, Mikrofitnessstudios: EMS-Training boomt! fitbox hat das passende und nachhaltige Betreibermodell dazu.
Eigenkapitalbedarf:10.000 - 25.000 €

GRATIS Info-Paket per Mail erhalten!

Bevorzugte Kontaktaufnahme
Telefonische Erreichbarkeit
 
    Datenschutz DSGVO | Sichere Verbindung